Rechtsanwaltskanzlei
Jörg Arthecker-Sonnenburg
Rechtsanwaltskanzlei - Jörg Arthecker-Sonnenburg - Spieltordamm 9, 19053 Schwerin
Tel.: 0385/711383 - Fax:. 0385/712236 - E-Mail: raemas@aol.com
Telefonnummer
0385/711383
Vereinbaren Sie einen Termin
Familienrecht
Ein sehr hoher Anteil der Ehen wird im Laufe der Zeit geschieden. Die wenigsten haben sich während der
gemeinsamen Ehejahre Gedanken über eine Trennung und ihre rechtlichen Folgen gemacht.
Ein Ehepartner hat seine Karriere für den anderen aufgegeben oder vernachlässigt. Minderjährige Kinder
müssen weiterhin betreut werden.
Es stellen sich existenzielle Fragen für beide Partner hinsichtlich Kindesunterhalt, Trennungs- und
Ehegattenunterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich.
Auch wenn nach der Scheidung, grundsätzlich die gemeinsame elterliche Sorge für die minderjährigen Kinder
bestehen bleiben soll, gibt es Fälle bei denen dieses ausgeschlossen ist und die Übertragung der elterlichen
Sorge durchgesetzt werden muss.Was geschieht mit dem Vermögen der Ehepartner.
Wie wird das Erbe eines Partners behandelt. Was wird mit dem Einfamilienhaus der Parteien geschehen.
Alle diese Fragen sind zu beantworten und führen zu erheblichen finanziellen Belastungen des ausgleichspflichtigen Ehepartners.
Hier bedarf es schnell und frühzeitig anwaltlicher Hilfe. Ich vertrete seit 1991 in unserer Kanzleitätigkeit vielzählige Mandanten auf allen Gebieten des Ehe- und
Familienrechts, also insbesondere bei Scheidungen, Unterhalt, Versorgungsausgleich, Sorgerecht, Umgangsregelungen, Zugewinn, Hausrat, Zuweisung der Ehewohnung
bzw. Eigenheim.
Auch familienrechtliche Probleme aus dem internationalen Privatrecht, wenn also verschiedene Rechtsordnungen, aufgrund unterschiedlicher Staatsangehörigkeiten
vorliegen, habe ich behandelt.
Vielleicht mehr als jede andere Rechtsmaterie ist das Ehe- und Familienrecht für Mandanten eine existenzielle Frage. Insbesondere die Verbindung von drängenden
Rechtsfragen und besonderer emotioneller Betroffenheit bereitet oftmals Probleme.
Auch produzieren einige Kollegen in solchen Fällen durchaus nicht selten vermeidbaren Ärger. Denn für ein wenig mehr oder weniger Honorar werden oft
Streitigkeiten entfacht, die nur Verlierer kennen. Gerichtssäle sind nicht geeignet, um mit seinem alten Partner ins Reine zu kommen und nicht aufgearbeitete Probleme
zu lösen.Die Kunst solche Auseinandersetzungen zielstrebig und zu Gunsten des Mandanten zu führen, besteht darin zu erkennen, welche Einigungsmöglichkeiten
bestehen und diese dann auch zu ergreifen.
Für weitere Informationenladen Sie sich das Informationsblatt Scheidung herunter.
Informationsblatt Scheidung (pdf)